Smart City als Zukunftsmodell für europäische Großstädte | Christoph Buchinger
Grafikquelle: Pixabay (lizenzfreies Foto) Smart City – Ein Begriff für effiziente, technologische, grüne und soziale Entwicklungskonzepte in der Stadt. Der…
Anwendungsfall / Use Case schädliche Regulierung abwehren
elfnullelf Lobbying-Sprechstunde zu Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)
Mit dem „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“ (E-Health-Gesetz), das zum 1. Januar 2016 in Kraft getreten…
Zwischen Dezentralisierung und Professionalisierung
Zwei Schlagwörter im deutschen Gesundheitswesen: Einserseits immer schön nah am Patienten, andererseits entsteht keine Professionalität, wenn alles in Atome zerfällt.…
Der Gesundheitsmarkt: Komplexität ohne Ende
Der deutsche Gesundheitsmarkt ist rund 360 Mrd. Euro schwer - und er wächst weiter. Ein Sechstel etwa, also annähernd 60…
Workshop „Inside Public Affairs“ – Regulierung im Gesundheitsbereich
Am 18. Juli veranstaltet die Public Affairs-Beratung elfnullelf GmbH von 10:00 bis 15:30 Uhr einen…
Konkurrenz belebt das Geschäft | Nina Polastri
Nach Axa und TK kommt mit „Vivy“ jetzt ein weiteres eGA-Produkt auf den Markt. Vor 15 Jahren wurde in Deutschland…
Arzneimittelversandhandel in Deutschland
Die erste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EUGH), die den Weg für den "Internethandel mit Medikamenten" ebnete, stammt vom 11. Dezember…
Ist das deutsche Gesundheitswesen innovationsfeindlich?
Das deutsche Gesundheitswesen steckt aktuell in seiner größten Umbruchphase überhaupt. Die Transformation in digitale Abläufe, Behandlungs- und Therapieformen sowie ein…