Checkliste: Wann digitale und wann analoge Formate der politischen Kommunikation nutzen?
Coronabedingt kommen in der politischen Kommunikation verstärkt digitale…
Smart City als Zukunftsmodell für europäische Großstädte | Christoph Buchinger
Grafikquelle: Pixabay (lizenzfreies Foto) Smart City – Ein Begriff für…
Lobbying-Sprechstunde: IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Zusammenfassung Lobbying-Sprechstunde: IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Bringt‘s das…
elfnullelf engagiert sich in der Allianz für Cyber-Sicherheit
Berlin – 28.01.2020 Die Public Affairs-Beratung elfnullelf ist seit kurzem Teil…
Die Newsroom Frage - Unternehmenskommunikation in sozialen Netzwerken
Die große Chance von Social Media Arbeit für Unternehmen liegt nicht nur in…
Deutsche Breitbandversorgung
Deutschland belegt in vielen Bereichen internationale Spitzenplätze. Beim…
Webinare und WebTalks für die politische Kommunikation richtig einsetzen
Nichts ersetzt das persönliche Gespräch. Der direkte Austausch von Mensch zu…
Social Media in der politischen Kommunikation
Social Media in der politischen Kommunikation Die sozialen Netzwerke sind aus…
Stakeholder-Engagement am Beispiel der Datenschutz-Grundverordnung
Stakeholder oder Anspruchsgruppen sind aus Sicht eines Unternehmens alle…
Facebook und das Zielgruppenproblem
Foto: Pixabay Dieser Tage wird viel über Facebook und einer Unternehmung namens…
Digitalisierung im Gesundheitswesen - Eine kurze Standortbestimmung
Foto: Pixabay Ein Thema, das uns seit ein paar Jahren auch bei elfnullelf…
Digitalisierung ist Wissensmanagement
Foto: Pixabay Digitalisierung - ein großes Wort spricht sich gelassen aus. Alle…
Digitale Konsequenzen des Jamaika-Scheiterns
Die Jamaika-Sondierungsgespräche sind völlig unerwartet gescheitert. Selbst…