Gesetz spekuliert mit der Zukunft
Foto: Deutscher Bundestag Zugegeben, es gibt keine Vorlage für diesen politischen Vorgang: Die Europäische Union kannte bisher nur das Wachstum…
Foto: Deutscher Bundestag Zugegeben, es gibt keine Vorlage für diesen politischen Vorgang: Die Europäische Union kannte bisher nur das Wachstum…
Stakeholder oder Anspruchsgruppen sind aus Sicht eines Unternehmens alle Personen, Gruppen oder Institutionen, die entweder von den Aktivitäten des Unternehmens…
Am Mittwoch dieser Woche haben die Kollegen vom Blog der Republik einen Beitrag von mir zum Thema Zukunft der parlamentarischen…
Wir leben im siebten Jahr der ausgesetzten Wehrpflicht in Deutschland. Der 20. Juli ist seit 74 Jahren ein denkwürdiges Datum…
Im Deutschen Bundestag ist diese Woche Haushaltswoche. Der Haushalt gilt als Königsrecht des Parlaments. Der späte Termin für den bereits…
Im Grundgesetz ist der Bundesrat im Wesentlichen in den Artikeln 50-53 verankert. Seine Funktion ist kurz und knapp im Artikel…
Dieser Tage wird viel über Facebook und einer Unternehmung namens „Cambridge Analytica“ berichtet. Kurz vor der Umsetzung der sogenannten Datenschutzgrundverordnung…
Der deutsche Spitzensport und die Sportkultur Die olympischen Winterspiele in Korea sind vorbei. Wer die Sportnachrichten verfolgte, hat bemerkt, dass…
Die Deutschen können es anscheinend nicht lassen. Kaum hat das neue Jahr begonnen müssen sie beweisen, wie politisch korrekt sie…
Der Kolumnist Jonathan Power hat Ende Februar in der IPG (Internationale Politik und Gesellschaft) einen Beitrag mit der Überschrift: „Trump…