Überspringen zu Hauptinhalt

Udo Sonnenberg

Geschäftsführender Gesellschafter

Udo Sonnenberg hat 2013 die elfnullelf GmbH gegründet. Von 2009 bis 2012 hat er die Aufbauphase von elfnullelf mit begleitet und war Co-Inhaber. Seine thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Planen/Bauen, der Gesundheitswirtschaft, bei der Energie- und Mobilitätswende. Diese Themen bedient er auch im elfnullelf-PolitikfeldMonitor. Vor dem Wechsel in die Unternehmensberatung war er u.a. Verbandsgeschäftsführer für den DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V., dessen Geschäfte er seit 2008 im Auftrag führt sowie Senior Consultant einer politischen Strategieberatung in Berlin.
Als Alumni der KU-Eichstätt-Ingolstadt hat er dort u.a. ein Seminar zum Thema „Lobbying im Spannungsfeld zwischen Interessenvertretung und demokratischer Legitimation“ gegeben. Seine berufliche Laufbahn hat der als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag begonnen und seinerzeit den Umzug des Parlaments von Bonn nach Berlin begleitet.

Meldungen
PolitikfeldMonitor

RSS Monitoring – elfnullelf GmbH – Webshop/Kundenbereich

  • Windenergie – Strategie für Windenergie an Land folgt in Kürze – inkl. Regulierung 31. März 2023
    Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative/Eckpunkte + Förderung des Zubaus von vier bis fünf Anlagen – pro Tag Erster Windgipfel: BM Habeck berät mit breitem Akteurskreis über Prioritäten beim Windausbau: „Müssen Dynamik hochalten und Ausbau konsequent voranbringen“ Einige Themen bei der ersten Länderenergieministerkonferenz am 29.03.-30.03.2023 ebenfalls aufgegriffen z.B. mit Blick auf Pakt für Planungs-, […]
  • Klimaschutz – Gesetzgebungsfortgang nach Koalitionsausschuss 30. März 2023
    Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Transformation geht weiter, aber langsamer; Unternehmen sollten dennoch rasch ihre Geschäftsmodelle Richtung Klimaneutralität (weiter-)entwickeln Klimaschutz zentrales Thema im Maßnahmenpapier der Regierungsparteien (s. Quelle); insgesamt kommt das Wort es 21 Mal vor Novelle des Klimaschutzgesetzes  (“Klimaanpassungsgesetz“) ist weiterhin geplant, will aber fortan die Sektoren nicht mehr getrennt betrachten […]
  • Solargipfel – Zwei Gesetzespakete sollen rasch folgen 27. März 2023
    Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative BMWK + weitere Förderung der Solarbranche/Erneuerbare Energien; viele Aufgaben für die Unternehmen Beim “Solar- bzw. PV-Gipfel” im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 10.03.2023 wurde die Photovoltaik-Strategie verabschiedet (s. Quelle); Eingabefrist endete am 24.03. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht bis 2030 215 Gigawatt (GW) installierte Photovoltaik-Leistung (PV) vor (“Zwischenziel”) […]
Mehr Meldungen anzeigen
Blogbeiträge
Spreepublik
elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
An den Anfang scrollen