Überspringen zu Hauptinhalt

Marian Blok

Public Affairs Consultant

Marian Blok hat in Bonn Politikwissenschaft und English Studies und in Tel Aviv Internationale Beziehungen im Studiengang Security and Diplomacy Studies studiert. Seine Schwerpunkte im Studium waren Außen- und Sicherheitspolitik, Cybersicherheit und Nahostpolitik. Erste Erfahrungen sammelte er im israelischen Think Tank Blavatnik Interdisciplinary Cyber Research Center sowie in einer NGO in Berlin. Er ist seit März 2020 für elfnullelf tätig, unterstützt Kunden in den Bereichen Digitalisierung, Planen und Bauen sowie Finanzpolitik und wirkt federführend an digitalen Beratungsangeboten, wie dem elfnullelf PolitikfeldMonitor mit.

Meldungen
PolitikfeldMonitor

RSS Monitoring – elfnullelf GmbH – Webshop/Kundenbereich

  • Nachfolger eIDAS-Verordnung soll mehr Anwendungsbereiche für eID eröffnen 8. Dezember 2022
    Art der Meldung + Relevanz: EU-Verordnungsentwurf + mehr Geschäftsmodelle für eID-Anwendungen Der EU-Rat hat erste Grundlagen für eine Verordnung zu einem Rahmen für eine europäische digitale Identität (eID) geschaffen. Mit der vorgeschlagenen Verordnung soll ermöglicht werden, dass Bürger und Unternehmen Zugang zu einer sicheren und vertrauenswürdigen eID. Die Authentifizierung soll mit einer persönlichen digitalen Wallet […]
  • Datenschutz-Abmahnwelle in Österreich wegen Google Fonts 21. Oktober 2022
    Art der Meldung + Relevanz: Ein Gericht in München hat im Januar festgestellt, dass die Verwendung von Google Schriften (Fonts) auf Webseiten gegen die europäische Datenschutzgrundverordung (DSGVO) verstößt, da diese von Google nachgeladen werden müssen, dabei wird die IP-Adresse der Webseiten-Besucher an Google übermittelt Ein Anwalt aus Österreich startet eine Abmahnwelle, indem er im Namen […]
  • BSI wird Cyber-“Zentralstelle” – Grundgesetzänderung noch dieses Jahr? 7. Oktober 2022
    Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Anfrage + GG-Änderung nicht mit Opposition abgesprochen Im Rahmen der Cybersicherheitsagenda der Bundesregierung soll das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur “Zentralstelle” für IT-Sicherheit werden, wie das Bundeskriminalamt für die Polizei. Der Bundestag soll noch in diesem Jahr über die neuen Aufgaben des BSI abstimmen. Das geht […]
Mehr Meldungen anzeigen
Blogbeiträge
Spreepublik
elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
An den Anfang scrollen