Überspringen zu Hauptinhalt

Johanna Weirauch

Public Affairs Consultant

Johanna Weirauch berät bei elfnullelf Kunden im Bereich Digital Public Affairs. Sie ist auf digital- und netzpolitische Themen sowie auf Gesundheitspolitik spezialisiert. Zuvor war sie schon seit September 2019 bei elfnullelf als Consulting Analyst tätig. Studiert hat sie Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Policy-Analyse sowie Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik und Innovation in Würzburg, Berlin und Bologna. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Auswirkungen von Big Data als neuer Informationsressource in der Produktentwicklung. Zudem hat sie in einem DFG-Forschungsprojekt zu digitalen Medien und Standortdaten mitgewirkt.

Meldungen
PolitikfeldMonitor

RSS Monitoring – elfnullelf GmbH – Webshop/Kundenbereich

  • CO2-Speicherung – Politik will Weg für Technologien ebnen 30. März 2023
    Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiativen + Bessere Rahmenbedingungen für CCS-Projekte, Branche steht vor dem Hochlauf Die Politik hat das Potenzial von CO2-Speichertechnologien, z.B. Carbon Capture and Storage (CCS) und Carbon Capture Utilization (CCU), für das Erreichen der Emissionsziele erkannt. Einigkeit darüber, dass das Ziel der Treibhausgasneutralität nur mit dem Einsatz von CCS und […]
  • EU bringt Critical Raw Material Act auf den Weg 23. März 2023
    Art der Meldung + Relevanz: EU-Gesetzentwurf + bessere Investitionsbedingungen für Rohstoffabbau und neue Recyclinganforderungen für Unternehmen Die EU-Kommission hat am 16.03.23 einen Gesetzentwurf für den Critical Raw Materials Act (CRMA) veröffentlicht. Der CRMA soll die Versorgung mit kritischen und strategischen Rohstoffen langfristig sichern und Abhängigkeiten reduzieren. Der Entwurf soll eine neue strategische Grundlage für die […]
  • EU-Energiepolitik: Kein Steckenpferd der Schwedischen Ratspräsidentschaft 11. Januar 2023
    Art der Meldung + Relevanz: Einschätzung + weniger energiepolitische Initiativen im ersten Halbjahr 2023 erwartet, bessere Aussichten im zweiten Halbjahr Seit dem 01. Januar hat Schweden den Vorsitz im Rat der europäischen Union inne. Seit den Neuwahlen 2022 herrscht in Schweden eine Drei-Parteien-Minderheitsregierung aus Moderaten, Christdemokraten und Liberalen. Sie ist im Heimatland auf die Unterstützung […]
Mehr Meldungen anzeigen
Blogbeiträge
Spreepublik
elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
An den Anfang scrollen